IX Großformat-Röntgenprüfsysteme
Kontaktieren Sie uns
Röntgenkontrolle im Großformat
Ishida bietet Röntgenprüfsysteme im Großformat an, die große Lebensmittelprodukte oder Produkte in Kartons, Kisten oder Eurosteigen auf Fremdkörper oder andere Qualitätsdefekte überprüfen.
Sie bieten die gleichen patentierten Technologien und hohen Erkennungsraten wie unsere reguläre IX-Serie, wurden aber auf größere Produkte und Packungsformate angepasst.
Großformatsysteme werden in der Regel für End-of-Line-Kontrollen bei Mehrfachpackungen (wo es darum geht, das Fehlen von Einzelpackungen in einer Mehrfachpackung zu erkennen) oder für die finale Qualitätskontrolle zum Zweck der Fremdkörpererkennung eingesetzt.
Vorteile
Genau
Variabel einstellbare Generatorspannung ermöglicht eine tiefe Produktdurchdringung bei Aufrechterhaltung eines guten Sensibilitätsniveaus.
Flexibel
Die maßgeschneiderten End-of-Line-Systeme wurden speziell für größere Produkte sowie Kartons, Kisten und Eurosteigen konzipiert.
Fortschrittlich
Sie wurden von Experten entwickelt, die über jahrelange Erfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle und der Prüfung von Lebensmitteln verfügen und die Ihre Herausforderungen gut kennen.
Intelligenter
Die Funktionalität umfasst die Identifizierung fehlender Produkte, die Zählung, die Erkennung von Schäden, Gewichtsschätzungen und Füllstandskontrolle.

Herausragende Genauigkeit
Die IX Großformatsysteme können die Generatorspannung bis auf 100 kV hochfahren. Das bedeutet, dass sie Fremdkörper in großen Packungen und mit komplexen Produkten, wie Snack-Mehrfachpackungen oder Kartons mit Süßwaren, zuverlässig erkennen können.
- IDCS
Software

Sentinel
Weitere Informationen
IDCS
Weitere Informationen
Sprechen Sie mit einem Experten von Ishida
Jedes Unternehmen ist mit individuellen Herausforderungen konfrontiert. Sie dabei zu unterstützen, Ihre zu überwinden, ist unser Ziel. Wir arbeiten nach dem Motto „Intelligenter, schneller, gemeinsam“ und können Sie so dabei unterstützen, höchste Standards zu erfüllen und schneller kundengerechte Produkte auf den Markt zu bringen.