Von der kontinuierlichen Nachfrage nach der Herstellung hochwertiger Produkte bis hin zu den steigenden Kosten von Energie und Rohstoffen gibt es in der modernen Lebensmittelproduktion eine Reihe von Herausforderungen. Darüber hinaus besteht eine erhöhte Nachfrage seitens der Regulierungsbehörden und Verbraucher nach nachhaltigen und ethischen Praktiken, wobei viele Hersteller die Notwendigkeit erhöhter Investitionen in die Automatisierung erkennen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den QX-800 als Lösung der nächsten Generation.
Konsistente, qualitativ hochwertige Versiegelung
Der QX-800 wurde auf der IFFA 2025 vorgestellt und ist ein kompakter, leistungsfähiger Schalenversiegler. Er wurde in Absprache mit weltweit führenden Kunden entwickelt und bietet die Möglichkeit effektiver Versiegelung bei reiner Versiegelung, Schutzatmosphäre und Stretchfolien-Verpackungen. Ferner wurde der QX-800 mit Servomotortechnologie ausgestattet, um eine schnelle, zuverlässige und gleichmäßige Abdichtung von bis zu 175 Schalen pro Minute zu gewährleisten.
Der neue Schalenversiegler von Ishida wurde speziell für Produktionslinien mit hohem Volumen entwickelt und bietet die Vorteile der Produktintegrität, verlängerten Haltbarkeit und Premium-Präsentation für eine Vielzahl von Schalenmaterialien. Die Effizienz ist gewährleistet, wobei das Werkzeug zum schnellen Wechsel die Wechselzeit bei unter 5 Minuten hält. Produktionsausfälle werden auch beim Wechsel zwischen Packungsformaten minimiert. Der QX-800 ermöglicht eine bessere Erfüllung sich ändernder Anforderungen an die Lebensmittelproduktion.
Arbeits- und Energieeinsparungen
Als neueste Weiterentwicklung der preisgekrönten Schalenverschließplattform von Ishida wurde der QX-800 entwickelt, um auch betriebliche Herausforderungen zu meistern. Wie bereits erwähnt, hebt die Servomonitor-Technologie die Effizienz auf ein neues Niveau, wobei die neueste Schalenversiegelung im Vergleich zu früheren Modellen auch eine Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 50 % bietet. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Kosten des Stromverbrauchs. Wenn der QX-800 ohne Wasserkühler oder Druckluft betrieben wird, sorgt er auch für Einsparungen bei den Betriebs- und Wartungskosten.
Sich dessen bewusst, dass die Produktionsfläche knapp ist, hat Ishida dem QX-800 ein kompaktes, schlankes Design verpasst. Dieser flache Schalenversiegler lässt sich leicht integrieren und steigert in Kombination mit anderen Ishida-Systemen die Effektivität der Lebensmittelproduktion. Wechselzeiten von weniger als 10 Minuten sind gewährleistet, wobei das innovative und relativ leichtgewichtige kassettenbasierte Werkzeug bequem von zwei Bedienern mit dem Werkzeug-Handling-Wagen von Ishida angehoben wird.
Die Effizienz wird durch die Verbindung des hochentwickelten Schalenversieglers von Ishida mit dem Sentinel 5.0 weiter gesteigert. Dieses KI-gestützte System automatisiert den Prozess der Überprüfung des Maschinenzustands und ermöglicht es Herstellern, eine höhere Effizienz zu erzielen und dabei Abfall und Ausfallzeiten zu reduzieren. Sentinel 5.0 sorgt für die automatische Erkennung von Maschinenproblemen, um eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensmittelherstellungsprozesse zu gewährleisten. Der QX-800 wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Unterstützung sicherer und hygienischer Produktionsumgebungen
Mit Fokus auf Hygiene hat Ishida den QX-800 mit leicht zu reinigenden Oberflächen und einer Klappe für einfache Wartung integriert. Das Schalenübergabesystem ermöglicht darüber hinaus eine reibungslose Schalen- und Produkthandhabung, wobei eine präzise Versiegelung und die Verschüttungsfreiheit der Produktbewegung gewährleistet sind. Dadurch wird das Risiko von Abfällen minimiert – selbst bei schwer zu handhabenden Produkten wie geschnittenen Früchten und Salaten.
Mit hoher Kapazität trotz seines platzsparenden Designs eignet sich der QX-800 ideal für die Verarbeitung von Eiweiß- und pflanzlichen Produkten. Er unterstützt die Einhaltung von Lebensmittel-Sicherheitsstandards und Kontaminationsrisiken bei unterschiedlichen Anwendungen. Die Lebensmittelsicherheit kann durch die Ausstattung mit Qualitätskontrollsystemen von Ishida, z.B. für Röntgeninspektionen und Kontrollwägungen, weiter verbessert werden.
Anwendungen in der Praxis
Mit den Vorteilen der integrierten Performance kann sich der QX-800 auf eine erhöhte Produktivität und Effizienz im gesamten Lebensmittelsektor verlassen. Fertiggerichtproduzenten profitieren von flexiblem Schalen-Handling und schnellem Wechsel, wenn es um die Erfüllung von Kundenwünschen und kurze Produktionsläufe geht. Die Integration des Next-Level-Schalenversieglers von Ishida führt zwangsläufig zu einer konstanteren Qualität, mit einer schnellen Reaktion auf Marktveränderungen und reduzierten Ausfallzeiten.
Wie bereits erwähnt, stellt der QX-800 darüber hinaus eine perfekte Wahl für die Proteinindustrie dar, mit Anwendungen in der Verarbeitung von Fleisch, Geflügel und Fisch. Die zuverlässige Abdichtung und die hygienische Konstruktion ermöglichen einen Betrieb rund um die Uhr in solch anspruchsvollen Umgebungen. Optimale Durchsatzmengen und Lebensmittelsicherheit lassen sich aufrechterhalten, während das Risiko von Produktrückrufen minimiert wird. Hohe Geschwindigkeit und Konsistenz sind bei einer Reihe von Versiegelungsoptionen gewährleistet, einschließlich reiner Versiegelung, Stretchfolie und Skinpack.
Es gibt noch mehr Vorteile zu realisieren, denn der QX-800 eignet sich ideal für die Versiegelung von pflanzlichen Lebensmitteln. Der fortschrittliche Schalenversiegler von Ishida ist mit nachhaltigen Schalen auf Faserbasis kompatibel, mit energiesparenden Funktionen ausgestattet und passt perfekt zu den Werten und Bedürfnissen der Hersteller in diesem wachstumsstarken Markt. Von der Reduzierung der Umweltbelastung bis hin zur Unterstützung umweltfreundlicher Verpackungen und flexibler Produktion: der QX-800 bietet eine ganze Reihe von Vorteilen.
Tara O’Connor von Ishida Europe kommentiert: „Bei der Lebensmittelproduktion geht es um Geschwindigkeit und die Möglichkeit, so viele Produkte wie möglich in hoher Qualität mit hervorragender Versiegelungsqualität und -konsistenz zu verpacken. Der QX-800 wurde vor diesem Hintergrund entwickelt, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Leistung zu maximieren, und zwar bei kompakter Standfläche.“
Bewältigung moderner Produktionsanforderungen
Der QX-800 bietet die Power fortschrittlicher Automatisierung über ein kompaktes, leistungsstarkes System und ermöglicht es, diverse Herausforderungen in der modernen Lebensmittelproduktion zu bewältigen. Mit einer Kapazität für verschiedene Verpackungsformate und -materialien erlaubt die Anlage Herstellern, sich an die sich ändernden Kundenanforderungen und Nachhaltigkeitsanforderungen anzupassen. Die Dichtheit der Versiegelung lässt sich gewährleisten, damit die sich ändernden Vorschriften und Verbraucheranforderungen eingehalten werden. Die Schalenversiegelung wird durch innovatives Engineering neu definiert.
Wenden Sie sich an Ishida und erfahren Sie, wie der QX-800 individuell angepasst werden kann, um Ihre Anforderungen an die Schalenversiegelung zu erfüllen und sogar zu übertreffen.