Der Begriff „Integrierte Qualitätskontrolle“ bezieht sich auf den kombinierten Einsatz von Werkzeugen und Inspektionstechnologien zur Aufrechterhaltung der gewünschten Qualität. Ein solcher integrierter Ansatz ist im Lebensmittelsektor zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und der Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit der Automatisierung dieses Prozesses sowie damit, wie der Einsatz von Qualitätskontrolltechnologien zu einer erhöhten betrieblichen Effizienz beiträgt.
Die Macht der Integration
Von Kontrollwaagen über Siegelnahttester bis hin zu Röntgensystemen ermöglicht die Integration von Qualitätskontrolltechnologien eine Optimierung der Produktionslinie. Als Kombination ermöglichen solche Technologien eine Echtzeitüberwachung und wertvolle Einblicke in die Produktqualität. Die zuverlässige Erkennung von Defekten und Verunreinigungen kann ohne das traditionelle Risiko menschlichen Versagens gewährleistet werden. Die Automatisierung der Qualitätskontrolle sorgt für einen verbesserten Durchsatz und reduzierte Ausfallzeiten. Auch die konsequente Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kann sichergestellt werden, wobei das Risiko von Rückrufen reduziert und der Schutz des Markenimages gewährleistet wird.
Echtzeit-Transparenz und -Analyse mit Sentinel
Ishida hat eine Reihe von Qualitätskontrolltechnologien entwickelt, um das Risiko menschlicher Fehler zu reduzieren, die Produktqualität zu garantieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Das Sentinel-Produktionsüberwachungssystem ermöglicht mehr Effizienz und weniger Abfall, sorgt für Ressourcenschonung und ist ein Paradebeispiel dafür. Mit seiner Hilfe kommen Sie in den Genuss der vernetzten Technologie.
Schauen Sie sich an, was mit dem Ishida Sentinel möglich ist:
-
Minimierung von Ausfallzeiten durch Fernüberwachung und proaktive Wartung rund um die Uhr, sieben Tage die Woche
-
Steigerung der Produktivität mit erhöhtem Durchsatz
-
Verbesserung der Produktsicherheit mit papierlosem e-Marking-Konformitätsnachweis und HACCP-Management.
Sie können die Sentinel-Plattform anpassen, um Ihre Erfahrung so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, und die Einstellungen basierend auf den Anforderungen Ihrer Produktionslinien konfigurieren. Mit adaptiver KI, Data Learning und Industrie 5.0-Technologie treibt dieses Produktionsüberwachungssystem die kontinuierliche Qualitätsverbesserung voran.
Reduzierung von Fehlausschleusungen und Nachbearbeitung
Es ist allgemein bekannt, wie wichtig es ist, Fehlausschleusungen und die Notwendigkeit von Nachbearbeitung an Lebensmittel-Produktionslinien zu minimieren. In erster Linie hat das irrtümliche Aussortieren guter Produkte direkte Auswirkungen auf Produktivität, Verschwendung und Rentabilität. Fehlausschleusungen führen zu Stillständen und Verlangsamungen der Produktionslinie, wobei Produkte unnötig nachbearbeitet werden müssen. Kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen, sinkt natürlich auch das Vertrauen in die Inspektionstechnik. Dies wirkt sich negativ auf die Wachsamkeit und die Wirksamkeit der Qualitätskontrolle aus.
Fehlausschleusungen und Nachbearbeitung können durch die Automatisierung der Qualitätskontrolle effektiv minimiert werden. Durch die kombinierte Verwendung von Röntgensystemen, Kontrollwaagen, Siegelnahttestern und anderen Qualitätskontrolltechnologien lässt sich die Anzahl der Fehlausschleusungen und falsch-negativen Werte reduzieren, wobei die Genauigkeit und die Produktausbeute verbessert werden. Die Integration von KI-Technologien und Technologien des maschinellen Lernens ermöglicht die Echtzeitanalyse von Produktdaten, wobei potenzielle Qualitätsprobleme identifiziert werden, bevor sie auftreten. Solche Technologien ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensmittel-Produktionslinie, was weniger Abfall, weniger Nachbearbeitung und eine gleichmäßigere Produktqualität bedeutet.
Steigerung der Effizienz der Süßwarenproduktion
Solche Verbesserungen der Qualitätskontrolle wurden von einem Süßwarenhersteller durch die Integration des Ishida Sentinel realisiert. Da sein bestehendes Überwachungssystem nicht genügend Transparenz, Genauigkeit und Datenanalyse ermöglichte, erkannte das Unternehmen die Notwendigkeit eines Upgrades. Durch den Anschluss einer Reihe von Mehrkopfwaagen und Kontrollwaagen würde der Sentinel einen besseren Überblick über Effizienzniveaus und Probleme mit der Produktablagerung ermöglichen.
Der Sentinel von Ishida ermöglichte die Identifizierung und Lösung eines regelmäßig auftretenden Problems mit der Produktablagerung auf einer Mehrkopflinie mit einem Effizienzgewinn von 15 %. Die hochentwickelte Datenanalyse hat auch dazu beigetragen, den Durchsatz von 30.000 auf 35.000 Fälle pro Stunde zu erhöhen und auf ein Gesamtziel von 40.000 hinzuarbeiten. Das Produktionsüberwachungssystem wurde in den täglichen Workflow integriert. Dabei werden auf den installierten Bildschirmen die Live-Daten zu allen möglichen Werten angezeigt, vom Produktausschuss bis zum Maschinendurchsatz. Bei diesem Kunden musste die gesamte Linie optimiert werden.
Verbesserung der Qualität mit Ishida
Beispiele wie das des Süßwarenherstellers veranschaulichen, wie die Betriebseffizienz, die Produktqualität und der schnelle Return on Investment mit Ishida-Technologien gesteigert werden können. Durch die Ausstattung der Produktionslinien mit Echtzeitanalysen und intelligenteren Inspektionsfunktionen können die Systeme von Ishida Lebensmittelherstellern dabei helfen, ihre Standards zu erhöhen, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und eine optimale Kundenzufriedenheit zu erreichen. Daher können unsere integrierten Qualitätskontrolllösungen als strategische Investitionen zum Erzielen von Wachstum angesehen werden.
Wenden Sie sich an uns, um mehr zu erfahren und eine Live-Demonstration der transformativen Qualitätskontrollsysteme von Ishida zu vereinbaren.