In der heutigen wettbewerbsorientierten Herstellungslandschaft haben die Maximierung der Effizienz, die Reduzierung von Standzeiten und die Gewährleistung der Produktqualität oberste Priorität. Ungeplante Stillstandszeiten kosten Herstellern weltweit durchschnittlich 238.000 € pro Stunde (Deloitte, 2025). Auch deshalb sind prädiktive Wartung und die zeitnahe Überwachung sind für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich geworden – zumal die entsprechenden Technologien zur Verfügung stehen. Die Sentinel-Plattform von Ishida bietet Herstellern zeitnahe Einblicke, Tools für die prädiktive Wartung und Funktionen zur Leistungsoptimierung. Damit steigert sie die Produktionseffizienz.
Was ist prädiktive Wartung?
Die prädiktive Wartung ist ein datenbasierter Ansatz für die Instandhaltung von Anlagen. Durch die Analyse von Echtzeitdaten, historischen Leistungskennzahlen und zustandsbasierten Erkenntnissen können Hersteller erkennen, wann eine Maschine möglicherweise ausfallen könnte. Dadurch können Wartungsteams zum optimalen Zeitpunkt – kurz vor dem Auftreten eines Ausfalls – eingreifen, wodurch ungeplante Ausfallzeiten minimiert und kostspielige Notfallreparaturen vermieden werden. Im Gegensatz zu reaktiver oder planmäßiger Wartung trägt die prädiktive Wartung dazu bei, Unterbrechungen zu reduzieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und langfristig Kosten zu senken.
Echtzeitüberwachung für sofortige Einblicke
Angesichts der zunehmenden Komplexität moderner Produktionslinien ist die zeitnahe Leistungsüberwachung für die betriebliche Effizienz von entscheidender Bedeutung. Sentinel 5.0, die neueste fortschrittliche Überwachungsplattform von Ishida, integriert Maschinendaten über ganze Produktionslinien hinweg, sodass Hersteller Ineffizienzen frühzeitig erkennen und Unterbrechungen verhindern können, bevor sie eskalieren.
In der Praxis konnte Sentinel 5.0 bereits einen Effizienzgewinn von 15 % erzielen und die Leistung von 30.000 auf 35.000 Verpackungen pro Stunde steigern, wobei eine Verbesserung von 30 % angestrebt wird (Ishida Europe Case Study, 2025).
Durch die zeitnahe Überwachung des Energieverbrauchs und der Systemleistung können Hersteller automatisierte Anpassungen vornehmen, um Abfallmengen zu reduzieren und die Einhaltung der EU-Nachhaltigkeitsziele sicherzustellen.
Mit Sentinel 5.0 konnte ein Snack-Hersteller dank prädiktiver Wartungswarnungen und der zeitnahen Leistungsüberwachung die Stillstandszeiten um 12 % reduzieren. Dies führte zu weniger Unterbrechungen und einer gleichmäßigen Produktion (Ishida Europe Performance Review, 2025).
Prädiktive Wartung zur Minimierung von Ausfallzeiten
Ungeplante Anlagenausfälle machen fast 42 % der Produktionsausfälle im Lebensmittel- und Getränkesektor aus (McKinsey & Co, 2025). Die Sentinel-Plattform von Ishida nutzt prädiktive Analysen, um potenzielle Fehler zu identifizieren, bevor sie auftreten. So können Hersteller die Wartung proaktiv planen und unerwartete Stillstände und teure Notfalleinsätze vermeiden.
Die prädiktiven Wartungskapazitäten von Sentinel reduzieren ungeplante Standzeiten nachweislich um bis zu 30 % und sparen aus Herstellersicht jährlich schätzungsweise 500.000 € an Produktivitätsverlusten ein (McKinsey Manufacturing Report, 2025).
In einer Studie des Weltwirtschaftsforums (2025) wurde zudem festgestellt, dass prädiktive Wartung die Gesamtwartungskosten um 15 % senken und gleichzeitig dafür sorgen kann, dass Produktionssysteme mit optimaler Effizienz laufen.
Handlungsfähige Erkenntnisse für verbesserte Leistung
Sentinel 5.0 verhindert nicht nur Ausfälle, sondern bietet auch umfassende Leistungsanalysen, mit denen Hersteller intelligentere Entscheidungen treffen und Produktionslinien optimieren können.
Weniger Produktverlust durch Überfüllung: Eine führende europäische Süßwarenmarke reduzierte Produktverlust durch Überfüllung um 20 %, indem sie die zeitnahe Portionskontrolle und automatisierte Wägesysteme integriert hat und damit sowohl finanzielle als auch umweltschonende Vorteile erzielen konnte (Ritter Sport Operational Review, 2024).
Die kontinuierlichen Überwachungs- und Prognosefunktionen von Sentinel 5,0 sorgen für eine konsistente Produktqualität und weniger Abfall. So können Hersteller ihre Produktivitäts- und Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Die datengesteuerte Automatisierung transformiert die Herstellung
Die prädiktive Wartung und zeitnahe Leistungsüberwachung verändern die Herstellung der Zukunft. Unternehmen, die Tools wie Sentinel 5.0 nutzen, sind besser gerüstet, um Standzeiten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und langfristigen Erfolg zu erzielen.
Optimieren wir Ihre Produktionsleistung
Erfahren Sie, wie Sie mit der Sentinel-Plattform von Ishida Standzeiten und Abfälle reduzieren und die volle Kontrolle über Ihre Produktionslinie übernehmen können. Kontaktieren Sie uns noch heute.