Deutsch

Wähle deine Region

Ishida hilft Unternehmen, an Herausforderungen zu wachsen


24 Aug. 2022

Auf der diesjährigen Messe Scanpack stellt Ishida Lösungen vor, die Unternehmen helfen, einige der wichtigsten Herausforderungen der Lebensmittelindustrie weltweit zu meistern.

Die Unternehmen sind mit steigenden Material- und Energiekosten sowie Fachkräftemangel konfrontiert und müssen gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechterhalten. Abfall und Produktverluste sind zu minimieren. Gleichzeitig gilt es, ein konstantes Niveau an Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Die ausgestellten Ishida-Systeme zeigen, wie die Automatisierung in allen Bereichen der Verpackungslinie einen entscheidenden Unterschied macht. Ishida-Experten am Messestand sprechen mit den Kunden über individuelle Anforderungen und veranschaulichen die breite Expertise bei der Entwicklung und Installation voll integrierter Verarbeitungs- und Verpackungslinien.

Zu den Highlights gehören zwei spezielle Mehrkopfwaagen und das kürzlich gelaunchte Röntgenprüfsystem IX-G2-F, die eigens für Anwendungen im frischen Proteinbereich entwickelt wurden.

Die Hochleistungs-Mehrkopfwaage CCW-RV-214-SF mit Spiralförderern ermöglicht die vollautomatische Verarbeitung von klebrigen Frischprodukten. Die Technologie nutzt rotierende Schrauben für eine leistungsstarke, kontrollierte und vollautomatische Produktzufuhr zu den Wiegeschalen. Dadurch wird der Produktverlust erheblich reduziert und der Wiegevorgang für schwierig zu verarbeitende Produkte automatisiert. Die Geschwindigkeiten werden dank der einzigartigen RV-Software zur Dreifach-Berechnung der optimalen Schalenkombination weiter maximiert. Die RV-Software berechnet in einem einzigen Durchgang drei mögliche Gewichtskombinationen, prüft sie doppelt und wählt diejenige aus, die dem Zielgewicht am nächsten kommt.

Die Frischproduktwaage Ishida CCW-R2-106B ist eine Alternative für die halbautomatische Verarbeitung sehr klebriger, frischer und druckempfindlicher Produkte. Sie eignet sich auch für Produktionen mit geringen Raumhöhen. Ein Förderband transportiert das Produkt bis zur Oberseite der Waage, wo es von einem oder zwei Mitarbeitern über Förderbänder gleichmäßig den Wiegeschalen zugeführt wird. Dies trägt zur Maximierung sowohl der Geschwindigkeit als auch der Effizienz des Wiegevorgangs bei. Das ergonomische Layout der Frischprodukt-Waage erleichtert die Verteilung der Produkte auf dem Aufgabetisch. Die Förderbänder ermöglichen eine präzise und gleichmäßige Produktzufuhr zu den Schalen. Merkmale wie Abstreifer an den Schalen, geriffelte Oberflächen und Abstreifer am Sammelbandförderer minimieren Produktanhaftungen.

Das Röntgenprüfsystem IX-G2-F Dual-Energy verfügt über einen neuen Liniensensor, der durch ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis ein qualitativ hochwertiges Röntgenbild liefert. Die Erkennung von Knochenfragmenten wurde im Vergleich zu Vorgängermodellen um das Vierfache erhöht. Die Fähigkeit des Systems, Fremdkörper zu finden, wurde dadurch weiter verbessert, insbesondere bei der Kontrolle dickerer und dichterer Produkte wie Hähnchenfilets, Hähnchenbrüste sowie einer breiten Palette von Geflügelprodukten, die sich überlappen oder unebene Oberflächen aufweisen.

Abgerundet wird der Messeauftritt durch zwei vielseitige und leistungsstarke Einstiegslösungen für die Qualitätskontrolle: das Röntgenprüfsystem IX-EN-4093-S in Kombination mit der Kontrollwaage DACS-GN-SE.

Das Röntgenprüfsystem IX-EN-4093-S kombiniert beeindruckende Detektionsleistung mit minimalen Betriebskosten. Das Gerät verfügt über die einzigartige Bildverarbeitungstechnologie Genetischer Algorithmus (GA), die eine überragende Detektionsleistung bietet. Es entdeckt zuverlässig Fremdkörper wie Stahl, Aluminium, Blech, Glas, Steine, dichtes Gummi, Kunststoff, Knochen sowie Muschelschalen und sorgt so für unübertroffene Lebensmittelsicherheit bei einer Vielzahl von verpackten und unverpackten Lebensmitteln. Dieses Röntgenprüfsystem leistet auch zusätzliche Funktionen der Qualitätskontrolle wie das Aufspüren von beschädigten oder fehlenden Teilen, Gewichtsveranschlagungen und das Zählen von Komponenten.

Die Kontrollwaage DACS-GN-SE-WP bietet außergewöhnliche Leistung zu einem günstigen Preis. Die Ishida-Wiegezellentechnologie liefert unübertroffene Genauigkeit und Konsistenz, während das Anti Floor Vibration System Bodenvibrationen ausgleicht. Mit ihrer IP65-Zertifizierung ist die Kontrollwaage ideal für anspruchsvolle, feuchte Umgebungen und hohe Hygieneanforderungen. Die optionale Retail Reject Confirmation (RRC) Funktion unterstützt Lebensmittelhersteller bei der Einhaltung der neuesten Richtlinien für den Einzelhandel. Die Kontrollwaage kann darüber hinaus mit dem Datenerfassungssystem IDCS II ausgestattet werden. Die leistungsstarke Software sammelt die Daten jeder Verpackung, die die Kontrollwaage passiert, und erstellt Echtzeitanzeigen sowie -berichte, die Kosteneinsparungen und eine verbesserte Gesamtanlageneffizienz (OEE) ermöglichen.