Auf der diesjährigen Messe PPMA Total stellt Ishida Lösungen vor, mit denen Unternehmen ihre Effizienz und Qualität maximieren.
Die Hersteller sind mit steigenden Rohstoffpreisen auf bereits sehr wettbewerbsintensiven Märkten konfrontiert und müssen gleichzeitig strenge Qualitätsstandards einhalten. Daraus resultiert die Notwendigkeit, die Verpackungslinien schlanker und effizienter zu gestalten, um die Erträge und den Durchsatz zu erhöhen und den Abfall zu minimieren.
Die ausgestellten Mehrkopfwaagen, Kontrollwaagen und Röntgenprüfsysteme verdeutlichen, wie das technische Know-how und die langjährige Erfahrung von Ishida der Industrie helfen, ihre Produktions- und Qualitätsziele zu erreichen. Ishida-Experten stehen bereit, um individuelle Projekte und Herausforderungen der Kunden zu besprechen und die weitreichenden Fähigkeiten von Ishida bei der Entwicklung und Installation von komplett integrierten Verpackungslinien zu erläutern.
Ishida stellt zwei Mehrkopfwaagen vor, die für spezielle Anwendungen entwickelt wurden. Die 14-köpfige Waage CCW-RV-214W-GS wurde für empfindliche Produkte wie Kekse und Süßwaren entwickelt und reduziert Produktbruch um bis zu 20%. Die bewährte 6-köpfige Frischproduktwaage CCW-R2-106WB verarbeitet klebrige, frische und druckempfindliche Produkte auf effiziente Weise.
Ishida Lösungen für die Qualitätskontrolle werden anhand von zwei Systemen vorgestellt: Das leistungsstarke Röntgenprüfsystem IX-EN-4093-S verbindet als Einstiegsmodell eine beeindruckende Detektionsleistung mit minimalen Betriebskosten. Die Kontrollwaage DACS-G-F015 wurde insbesondere für Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien entwickelt.
Die Mehrkopfwaage CCW-RV-214W-GS verfügt über sanfte Neigungen und reduzierte Winkel für eine reibungslose Verarbeitung harter, spröder oder empfindlicher Produkte. Insbesondere das innovative, abgerundete Schalendesign ermöglicht eine kontrollierte Abbremsung, so dass das Produkt allmählich rollt und sich absetzt, was die Bruchrate minimiert. Die Waage bietet außerdem dank ihrer Software zur dreifachen Berechnung von Gewichtskombinationen eine hervorragende Genauigkeit. In einem einzigen Durchgang werden die Dreifach-Berechnungen doppelt überprüft und diejenige Kombination ausgewählt, die dem Zielgewicht am nächsten kommt. Dies minimiert Produktverlust und erhöht die Effizienz.
Die Frischproduktwaage CCW-R2-106B ist eine halbautomatische Lösung für die Verarbeitung sehr klebriger, frischer und druckempfindlicher Produkte. Sie eignet sich auch für Produktionen mit geringen Raumhöhen. Ein Förderband transportiert das Produkt bis zur Oberseite der Waage, wo es von einem oder zwei Mitarbeitern über Förderbänder gleichmäßig den Wiegeschalen zugeführt wird. Dies trägt zur Maximierung sowohl der Geschwindigkeit als auch der Effizienz des Wiegevorgangs bei. Das ergonomische Layout der Frischprodukt-Waage erleichtert die Verteilung der Produkte auf dem Aufgabetisch. Die Förderbänder ermöglichen eine präzise und gleichmäßige Produktzufuhr zu den Schalen. Merkmale wie Abstreifer an den Schalen, geriffelte Oberflächen und Abstreifer am Sammelbandförderer minimieren Produktanhaftungen.
Das Röntgenprüfsystem IX-EN-4093-S kombiniert als Einstiegsmodell beeindruckende Detektionsleistung mit minimalen Betriebskosten. Das Gerät verfügt über Ishidas einzigartige Bildverarbeitungstechnologie Genetischer Algorithmus (GA) für eine überragende Empfindlichkeit. Es erkennt zuverlässig Fremdkörper wie Stahl, Aluminium, Blech, Glas, Steine, dichtes Gummi, Kunststoff, Knochen sowie Muschelschalen und sorgt so für unübertroffene Lebensmittelsicherheit bei einer Vielzahl von verpackten und unverpackten Lebensmitteln.
Die Röntgenprüsysteme leistet auch zusätzliche Qualitätskontrollfunktionen wie z. B. das Erkennen von beschädigten oder fehlenden Teilen, Gewichtsveranschlagungen und das Zählen von Komponenten.
Darüber hinaus ist das ausgestellte System mit hygienisch konstruiertem Zubehör ausgestattet, das den Qualitätsstandards und Verfahrensregeln des britischen Einzelhandels entspricht.
Die Hochleistungs-Kontrollwaage DACS-G-F015 mit integriertem Metalldetektor verwendet die elektrodynamische Kraftkompensations-Wiegezelle für höchste Präzision. Die Force Limiting Disconnect-Funktion der Maschine schützt die Wiegezelle und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
Die Kontrollwaage ist mit der Ishida Retail Reject Confirmation (RRC) Funktion ausgestattet, um Lebensmittelhersteller bei der Einhaltung der neuesten Richtlinien für den Einzelhandel zu unterstützen.
Die ausgestellte Maschine verfügt über das bewährte System IDCS, welches die Daten jeder Packung erfasst, die die Kontrollwaage passiert. Das Programm ermöglicht Echtzeitüberwachung, um Verbesserungspotential zu identifizieren und die Gesamtanlageneffizienz (OEE) zu erhöhen.