Deutsch

Wähle deine Region

Volle Kontrolle über die Gewürzqualität mit Ishida-Technologie


30 Juni 2022

Mit Lösungen für die Qualitätskontrolle ermöglicht Ishida Europe einem führenden slowakischen Gewürzlieferanten, die immer strenger werdenden Standards des Einzelhandels zu erfüllen.

Thymos mit Sitz in Veľká Lomnica hat vor kurzem ein Röntgenprüfsystem IX-GN-2443-S und zwei Kontrollwaagen DACS-GN-SE012 aus der neuesten Produktreihe installiert, wodurch sich die Gesamtzahl der Ishida-Maschinen bei Thymos auf neun Kontrollwaagen und vier Röntgenprüfsysteme erhöht hat.

Die neu installierten Geräte machen die Ishida-Anlagen noch vielseitiger. Mit den verschiedenen Versionen kann eine breite Palette von Produkten unterschiedlichster Größen überprüft werden. Das Spektrum reicht von kleinen 5g-Verpackungen für den Einzelhandel bis hin zu größeren 1,5-kg-Verpackungen für den Horeca-Sektor. Das großformatige Röntgenprüfsystem IX-GA-65100 ist sogar in der Lage, die Endkontrolle von ganzen, einzelhandelsfertigen Kisten durchzuführen.

Der Einsatz von Röntgenprüfsystemen als Teil der Qualitätskontrolle wird zunehmend vom Einzelhandel gefordert. Außerdem entspricht Thymos bei der Herstellung der Gewürze und Gewürzmischungen den relevanten gesetzlichen Anforderungen sowie der Good Manufacturing Practice (GMP) und dem Gefahrenanalyse-und-kritische-Kontrollpunkte-Konzept (HACCP). Dabei umfassen die Prozesse das Mahlen, Schneiden, Brechen und Zerstoßen der Gewürze vor dem Verpacken. Die Röntgenprüfung trägt zur beständigen Einhaltung dieser hohen Standards bei.

Das Röntgenprüfsystem IX-GN kontrolliert sehr kleine Verpackungsformate bei Geschwindigkeiten von bis zu 90 Takten pro Minute. Die Schutzvorhänge aus Edelstahl sind so leichtgängig, dass die Verpackungen bei Berührung mit ihnen sicher auf dem Förderband bleiben. Darüber hinaus sind die neuesten Modelle mit dem Auswurfsystem Drop Belt ausgestattet, bei dem das Förderband nach unten wegklappt. Alle Verpackungen, die nicht den Spezifikationen entsprechen, werden schnell und zuverlässig aus der Linie entfernt, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Die hohen Geschwindigkeiten der Ishida-Systeme helfen Thymos, die in den letzten Monaten enorm gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Wegen der Corona-Pandemie kochen die Verbraucher zu Hause, was die Nachfrage nach Thymos Gewürzen und Gewürzmischungen um 40 Prozent erhöht hat.

Ebenso bedeutend ist die einzigartige GA-Technologie (Genetischer Algorithmus) von Ishida, mit der der Prüfvorgang auf eine höhere Empfindlichkeit für bestimmte Fremdkörper optimiert werden kann. Sie bietet hervorragende Erkennungsmöglichkeiten und ist in der Lage, Verunreinigungen wie Edelstahl (ab 1,2 mm), Glas (2,4 mm), Stein (2,0 mm) und Gummi (3,0 mm) zu identifizieren. Die Technologie nutzt die Analyse von Bilddaten über eine Reihe von Durchläufen, um ein präziseres Kalibrierungsprotokoll zu erstellen, mit dem dauerhafte oder wiederholt auftretende Kontaminationen während des Inspektionsprozesses einfach identifiziert werden können.

Thymos wandte sich ursprünglich an Ishida, als die bisherigen Kontrollwaagen aufgrund ihrer nachlassenden Leistung ersetzt werden mussten.

"Wir waren von unserer ersten Ishida-Kontrollwaage sehr beeindruckt. Ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit haben dazu geführt, dass wir im Zuge der Ausweitung unseres Geschäfts weiter in Ishida investiert haben", erklärt der Einkäufer und Techniker von Thymos, Štefan Kiška. "Als wir zur weiteren Verbesserung unserer Qualitätskontrolle Röntgenprüfsysteme anschafften, war Ishida die natürliche Wahl. Und auch hier waren wir mit unserer Entscheidung mehr als zufrieden."

zeitenBei Thymos sind die Ishida-Systeme im Durchschnitt 16 Stunden täglich in Betrieb. In Spitzenzeiten wie vor Weihnachten kann sich die Betriebsdauer auf 24 Stunden erhöhen.

"Die Systeme von Ishida sind einfach einzurichten und zu bedienen", so Štefan Kiška weiter. "Auch der Service ist hervorragend. Falls Probleme auftauchen, können diese in der Regel durch einen Anruf beim lokalen Kundendienst von Ishida schnell gelöst werden."

Thymos wurde 1993 gegründet. Die Gewürze und Gewürzmischungen haben derzeit in der Slowakei einen Marktanteil von etwa 32 Prozent. Darüber hinaus exportiert das Unternehmen seine Produkte nach Tschechien, Polen, Rumänien, Ungarn und Bulgarien.